Förderprogramme für Optik und Mikrosystemtechnik
Seit 2014 hält HORIZONT 2020 - das neue Rahmenprogramm für Forschung und Innovation - Fördermöglichkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette bereit. Durch stärker integrierte Forschungs- und Innovationsaktivitäten sollen aus dem neuen Wissen mehr kommerziell verwertbare Waren und Dienstleistungen entstehen.
Besonderes Augenmerk wird auf die Förderung von Schlüsseltechnologien (Key Enabling Technologies – KET) gelegt.
Dazu zählen Mikro-/Nanoelektronik, Nanotechnologie, Photonik, Materialwissenschaften, industrielle Biotechnologie und fortschrittliche Fertigungstechnologien. Die Förderung von Projekten in den Querschnittstechnologien Photonik und Mikrosystemtechnik werden im Themenbereich der Informations- und Kommunikationstechnologien sowie in den Themenbereichen Nanotechnologien, innovative Werkstoffe, fortgeschrittene Fertigung und Verarbeitung sowie Biotechnologie gefördert.
Es stehen insbesondere Aktivitäten im Vordergrund, die eine gegenseitige Befruchtung der IKT-bsierten Schlüsseltechnologien fördern. Der Fokus liegt hierbei u.a. auf Photonik-Pilotproduktionslinien, die den Weg für die Herstellung von IKT-Schlüsseltechnologien in Europa ebnen.
Gleichermaßen spielt die Entwicklung neuer Materialien und Systeme, z.B. für OLED-Systeme, eine wichtige Rolle.
Strategische Dokumente:
The Photonics Roadmap - Multiannual Strategic Roadmap 2014-2020
Aktuelles zu diesem Thema
04.12.2017 - Aufruf zur Einreichung von Kleinprojekten im Rahmen der EU-Initiative HORSE (Smart integrated Robotics system for SMEs controlled by Internet of Things based on dynamic manufacturing processes)Diese Seite wurde zuletzt am 06.06.2013 aktualisiert.
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |